Patientenmanagement
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sehen sich Patienten und Angehörige oft mit einem Verwaltungsapparat konfrontiert, der zeitliche und kräftemäßige Ressourcen übersteigt.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sehen sich Patienten und Angehörige oft mit einem Verwaltungsapparat konfrontiert, der zeitliche und kräftemäßige Ressourcen übersteigt.
Das sollten Sie wissen
Hier kommt das Patientenmanagement der Kuddel Care GmbH ins Spiel, das Ihnen die kraftraubende Auseinandersetzung mit – häufig dringend benötigten – verwaltungstechnischen Einrichtungen abnimmt.
So geht schneller gesund
Um dies sicher zu stellen, treten wir frühzeitig – Ihr Einverständnis vorausgesetzt – mit Ihren behandelnden Ärzten in Kontakt um alle notwendigen Informationen zu Behandlungsprozessen und Co. zu erhalten.
Unser Patientenmanagement-Team koordiniert dabei alle Termine schnell und effektiv und sorgt so für die lückenlose Dokumentation Ihrer Patientenakte, mit allen nötigen Maßnahmen.
Sollten Sie auf Medikamente angewiesen sein, ist dieses eines der Wichtigsten.
Viel mehr als nur Pillen.
Es tut gut
Damit Sie den Kopf frei für Anderes haben, bietet die Kuddel Care GmbH Ihnen einen umfassenden Medikamentenservice. Einfachste Bestellung, Rezeptservice und natürlich schnellste Lieferung.
Vergessen sie nicht
Sollten Sie oder ihre Angehörigen nicht (mehr) in der Lage sein, eine regelmäßige Medikamentengabe und/ oder -dosierung zu gewährleisten, ist unser medizinisch geschultes Personal Ihnen gerne behilflich.
„Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Dieses Zitat des römischen Dichters Juvenal kennt wohl jeder von uns.
Die gesunde Lebensweise.
Schon die Römer wussten es
Kuddel Care unterstützt mit gezielter Ernährungsberatung, wenn bei Ihnen eine körperliche und – oder seelische Erkrankung vorliegt, die einer gesunden Lebensweise im Wege steht.
Zu Beginn
Direkt am Anfang liegt unser Fokus darauf, Sie gründlich und umfassend zu informieren. Sie erfahren im Vorfeld alles über die physiologischen und medizinische Aspekte von Ernährung und erhalten Empfehlungen für die richtige Nahrungsauswahl und ein gesundes Essverhalten.
Die Physiotherapie kann maßgeblich zum Therapie- und Heilungserfolg nach operativen oder bei medikamentösen Behandlungen beitragen.
Der Schlüssel zur Genese.
In sanften Schritten
Viele verbinden damit die klassische Bewegungstherapie oder Krankengymnastik. Aber Physiotherapie kann noch mehr!
Wir bieten umfassend
Denn Physiotherapie umfasst die physiotherapeutischen Verfahren der Bewegungstherapie sowie die physikalische Therapie mit Massagen, Elektrotherapie, Hydrotherapie und Thermotherapie.
Phase 1
Vorbeugung der Entstehung von Erkrankungen (Primärprävention) oder Vorbeugung der Wiederkehr einer gleichartigen Erkrankung (Sekundärprävention).
Phase 2
Früh- und Langzeitbehandlung akuter und chronischer Erkrankungen, unterstützend zu anderen Behandlungsmaßnahmen. Verbesserung der Lebensqualität und Agilität im höherem Alter.
Phase 3
Maßnahmen zur Wiederherstellung von Fähigkeiten, die es trotz körperlicher Beeinträchtigung ermöglichen am Leben teilzunehmen. Ausgleich von Funktionseinbußen, die die Lebensqualität mindern.
Wir wissen: Vertrauen ist die Basis
Aus der eigene Erfahrung
Wir wissen: Vertrauen ist die Basis, wenn man in die Situation kommt, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wenn im Falle einer Erkrankung plötzlich unbekannte Menschen im eigenen Alltag auftauchen, stellt dieser neue Lebensumstand für viele eine echte Herausforderung dar.
Ihr Ziel ist
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patienten und die ihrer Familien zu erhalten, sie im Idealfall sogar zu verbessern. Wir wollen, dass eine immer älter werdende Gesellschaft nicht automatisch Einsamkeit oder Abhängigkeit verspürt. Wir wollen für Sie und ihre Angehörige eine größtmögliche Unabhängigkeit, sowie eine vertrauensvolle und empathische Unterstützung, auch in den schwersten Stunden.