Unsere Services

Welchen Service Sie sich auch wünschen wir haben ihn.

Grundsätzlich

Behalten Sie Überblick

Sehen sie hier nachfolgend die Services der einzelnen Leistungen. Ob Einzeln oder im Paket, wählen Sie selber oder vertrauen Sie auf unsere Beratung.

Sprechen Sie uns an

Fehlt etwas?

Die „Kuddel Care GmbH“ hat es sich zum Ziel gesetzt, das Versorgungsmanagement für erkrankte Menschen und ihre Familien zu optimieren.

Patientenmanagement

Organisation und Planung nach Ihren Wünschen.

  • Allgemeine Beratung im Versorgungsmanagement
  • Persönliche Betreuung durch Intensivkrankenpfleger
  • Hausbesuche
  • Koordination von Terminen
    Arzt / Versorgungsdienstleister
  • Erstellung einer Versorgungsplanung inkl. Verlaufsdokumentation
  • Unterstützung bei Antragsstellungen
    Krankenkasse, Pflegegrad, MdK
  • Anwesenheit bei der MdK-Prüfung
  • Vermittlung von Pflegedienst / SAPV-Team
  • Unterstützende Koordination des Pflegedienst / SAPV-Team
  • Medikamentenbestellung
  • Kostenloser Lieferservice
  • Rezeptservice
  • Interaktionscheck
  • Medikamenten-Reichweitenkontrolle
  • Kooperation mit Sanitätshäusern

Medikamentenservice

Schnell, einfach und bequem nach Hause.

Ernährungsberatung

Gemeinsam passen wir Ihre Ernährung ihren individuellen und krankheitsspezifischen Bedürfnissen an.

  • Mangelernährung und Untergewicht
  • Krebserkrankungen
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Enterale und parenterale Ernährung
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Reizdarmsyndrom
  • Betreuung vor und nach großen Operationen
  • Manuelle Therapie
  • Lymphdrainage
  • Klassische Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Allg. Krankengymnastik
  • KG-Gerät
  • Rückenschule
  • Atemtherapie
  • Schmerztherapie
  • Elektrotherapie
  • Fango
  • Heißluft / Rotlichttherapie

Physiotherapie

Beraten – Behandeln – Begleiten.

Pflege

Rundum versorgt!

  • Portversorgung
    Verbandswechsel / Portnadelwechsel
  • Versorgung PICC-Line
  • An- und Abhängen von Infusionen
  • An - und Abhängen von parenteraler Ernährung
  • Versorgung von Drainagen
  • Wundversorgung und Verbandswechsel
  • Palliative Wundversorgung
  • Dekubitusversorgung
  • Subkutane / intramuskuläre Injektionen
  • Trachealkanülenwechsel
  • Blutzuckerkontrolle
  • Kompressionsverbände
  • Hilfsmittelberatung